- Himmelsleiter
- Hịm|mels|lei|ter 〈f. 21; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Sperrkrautgewächse: Polemonium; Sy Sperrkraut
* * *
Hịm|mels|lei|ter, die [mhd. himelleiter]:1. (im A. T.) von Jakob im Traum gesehene Leiter mit auf- u. niedersteigenden Engeln.2. (Bot.) Staude mit fiederteiligen Blättern u. blauen, violetten od. weißen Blüten.* * *
Himmelsleiter,1) biblische Erzvätergeschichten: die Jakobsleiter.2) Botanik: Sperrkraut, Jakobsleiter, Polemonium, Gattung der Sperrkrautgewächse mit über 20 Arten auf der Nordhalbkugel und im südlichen Südamerika; meist Stauden mit gefiederten Blättern und blauen, violetten oder weißen Blüten. In Deutschland wächst vereinzelt auf Flachmooren und sickerfeuchten Schotterfluren im Alpenvorland die Blaue Himmelsleiter (Polemonium caeruleum), eine 30-80 cm hohe Staude mit unpaarig gefiederten Blättern und glockigen, himmelblauen Blüten in Rispen.* * *
Hịm|mels|lei|ter, die [mhd. himelleiter] <o. Pl.>: 1. (im A. T.) die von Jakob auf der Flucht vor seinem Bruder Esau im Traum geschaute Leiter, auf der Engel auf- u. niederstiegen: Ü das gotische Bürgerhaus mit der „Himmelsleiter“ (steilen Treppe), der steil durchs ganze Gebäude führenden Treppe (Kühn, Zeit 9). 2. (Bot.) Staude mit fiederteiligen Blättern u. blauen, violetten od. weißen Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.